Bild mit KI erstellt.

Stadtbüros und Direktwahlbüros bleiben geöffnet

Arnsberg. Im Zuge der Modernisierung und der weiteren Absicherung der städtischen IT-Infrastruktur wird am Freitag, 31. Mai, die zentrale Netzwerktechnik in den Rechenzentren getauscht. Dies bedeutet einen vorübergehenden Ausfall der gesamten IT-Infrastruktur. Ab 11 Uhr werden daher die Verwaltungsstellen der Stadt Arnsberg sowie die Stadtwerke Arnsberg weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar sein. Ebenso die Erreichbarkeit des elektronischen Behördenpostfachs beBPo wird voraussichtlich eingeschränkt sein.

Dies hat zur Folge, dass die Verwaltungsstandorte an diesem Tag vorzeitig bzw. ganztägig schließen. Ausgenommen sind die Stadtbüros und Direktwahlbüros in Arnsberg und Neheim – diese sind von den Einschränkungen nicht betroffen und bleiben geöffnet.

Die meisten Fachdienste und Anlaufstellen sind an diesem Tag bis 11 Uhr erreichbar. Für folgende Bereiche gelten gesonderte Hinweise:

Jobcenter

Die Infostelle des Jobcenters bleibt geschlossen, die Mitarbeitenden bleiben aber in der Zeit von 8 bis 11 Uhr telefonisch erreichbar.

Stadtbibliothek

Die Standorte der Stadtbibliothek bleiben an dem Tag geschlossen und öffnen regulär wieder am Samstag, 1. Juni.

ASD

Die Rufbereitschaft des Allgemeinen Sozialen Diensts (ASD) ist ab 11 Uhr für Meldungen von Kindeswohlgefährdungen über die Polizei erreichbar.

Stadtwerke

Bei Störungen im Wasser- bzw. Abwassernetz ist der Bereitschaftsdienst unter Tel. 02932 7601 erreichbar.

Stadtbüros und Direktwahlbüros

Die Stadtbüros in Arnsberg und Neheim sind erreichbar und haben regulär bis 13 Uhr geöffnet. Gleiches trifft auf die Direktwahllokale für die Europawahl zu: Diese sind barrierefrei bis 13 Uhr erreichbar im Stadtbüro Neheim, Hintereingang, Lange Wende 6a, und im Alten Rathaus Arnsberg, Haupteingang, Alter Markt 19.

Schreibe einen Kommentar