Illegale Altkleidersammlung gestoppt
Dabei wurden Wäschekörbe vor Hauseingängen aufgestellt, mit denen der Verein um Schuh- und Kleiderspenden bat. Vorangegangene Ermittlungen ergaben aber, dass der Verein zwar existiert und gemeinnützig tätig ist, jedoch keinerlei Altkleidersammlungen durchführt oder durchführen lässt.
Vor Ort wurde festgestellt, dass hier tatsächlich eine gewerbliche Sammlung einer Firma aus Dietzenbach (Hessen) vorlag, die mit falschen Angaben offensichtlich das Sammelergebnis aufbessern wollte. Zudem ergab die Kontrolle, dass zwei angetroffene Sammler Bezieher von Sozialleistungen waren und ein Dritter sich hier illegal aufhielt.