Arnsberg. An Weiberfastnacht, 16. Februar, stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine Blau Weiß Neheim, HüKaGe und Klakag traditionell wieder das Rathaus. Um 11.11 Uhr beginnt das offizielle Programm mit dem Einmarsch der Vereine. Mit der Übergabe der Rathausschlüssel durch Herrn Bürgermeister Hans-Josef Vogel übernehmen die Vereine bis Aschermittwoch die Herrschaft in der Stadt.
Im Anschluss an das offizielle Programm geht das karnevalistische Treiben im Rathaus vor den Türen des Ratssaales weiter. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die "fünfte Jahreszeit" im Rathaus einzuläuten.
Für die städtischen Einrichtungen kommt es, unter anderem auch bedingt durch den Rathaussturm, am Karnevalswochenende zu geänderten Öffnungszeiten. So bleiben die Infostelle des Job-Centers und das Stadtbüro im Rathaus an Weiberfastnacht, Donnerstag, 16. Februar, geschlossen.
Alle weiteren Stadtbüros und das Standesamt sind an diesem Tag bis 12 Uhr geöffnet. Für eilige Fälle wird ein Notdienst eingerichtet, der über das Arnsberg-Telefon, 02932 201-0, erreichbar sein wird. Das Arnsberg-Telefon bleibt während des gesamten Tages besetzt.
Die Büchereien in Hüsten und Neheim werden an Weiberfastnacht ebenfalls geschlossen bleiben. Die SchulStadtBücherei in Arnsberg ist von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und unter der Telefonnummer 02931 1781 für Auskünfte und Verlängerungen ausgeliehener Medien erreichbar.
An Rosenmontag, 20. Februar, bleiben die Stadtbüros Oeventrop und Hüsten geschlossen. Die Stadtbüros Neheim und Rathaus bis 12 Uhr geöffnet. Das Stadtbüro Arnsberg bleibt ganztägig geöffnet.
Die Stadtverwaltung Arnsberg wünscht allen Närrinnen und Narren viel Spaß in der fünften Jahreszeit.
 

Schreibe einen Kommentar