Arnsberg. "Lange Schlangen bei den Zeitarbeitsfirmen!" hieß es am Mittwoch, 7. März, auf der Zeitarbeitsbörse. Viele Bewerber sind der gemeinsamen Einladung der JobCenter der Städte Sundern und Arnsberg sowie der Agentur für Arbeit gefolgt und stellten sich bei den Firmen vor. Aus Sicht der Agentur für Arbeit und der JobCenter Arnsberg und Sundern war die gemeinsame Börse Teil der Integrationsstrategie, die sich an den Realitäten des Arbeitsmarktes ausrichtet. Gerade für Arbeitssuchende, besonders für Berufseinsteiger und für Langzeitarbeitslose, ist die Zeitarbeit ein geeignetes Instrument, erstmals bzw. nach einer längeren Pause wieder eine Beschäftigung aufzunehmen. So kann man Erfahrungen in den verschiedensten Unternehmen sammeln und sich so qualifizieren. Aktuell erfolgten ca. 40 % aller Vermittlungen von den beteiligten JobCentern in Personaldienstleistungsunternehmen. Bei der Agentur für Arbeit werden ca. ein Drittel der Stellen in der Zeitarbeitsbranche besetzt.
Bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Zeitarbeitsbörse fanden sich motivierte Arbeitssuchende ein, um sich vorstellen zu können. Insgesamt nahmen elf Firmen an der Zeitarbeitsbörse teil um sich zu präsentieren, aber auch um Vorurteile abzubauen und Mitarbeiter zu finden.
Aus Arnsberg waren Contzen Personaldienste, Eickelmann Personalvermittlung, Kristall Personalvermittlung, Ostermann Personaldienste, Pathos Personalmanagement, Persona Service, Randstad Deutschland, Riegenhaben & Cechinski und die TraQ Hellweg-Sauerland vertreten. Aus Menden beteiligte sich die MK Zeit und aus Hamm Aba Logistics, ein Schwesterunternehmen der Stute Verkehrs GmbH.
Gesucht wurden Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen. So waren Stellen im Helferbereich, aber auch im Fachkräftebereich und Büro- und kaufmännischen Bereich zu besetzen.
Die Veranstaltung war bis zum Ende um 15 Uhr sehr gut besucht. Die Stimmung bei den Zeitarbeitsunternehmen war aufgrund der Vielzahl der guten Bewerber insgesamt positiv. Die Rückmeldungen ergaben, dass sich viele gute und sehr gute Bewerber dort vorgestellt haben und auch zu weiteren Vorstellungsterminen eingeladen werden. Einige wurden sogar zwecks Einstellung direkt von der Zeitarbeitsbörse direkt in die Niederlassung geschickt, um dort einen Arbeitsvertrag zu schließen.
Trotz Streik im Regionalverkehr haben viele Bewerber den Weg ins Rathaus gefunden. Ein Bewerber ist sogar mit dem Fahrrad von Sundern nach Arnsberg gefahren, um sich hier vorzustellen. Ein Fazit kann sicherlich in den kommenden Wochen von den Firmen gegeben werden.