Skip to content

 

Arnsberg. Der 16. Kunstsommer Arnsberg 2012 findet vom 10. bis 19. August 2012 unter dem Motto "Kommunikation" statt.
Warum? Kunst ohne Kommunikation ist traurig, ja geht eigentlich gar nicht. Erst im Austausch miteinander und mit den Kunstwerken entstehen Erlebnisse, neue Eindrücke, können Phantasien Realität werden. Kommunikation, das gemeinsame Erleben und Machen von Kunst gibt Freude.
Michael Lingner etwa schreibt:
"Kunst lebt heute nicht mehr in den Werken, sondern durch die Kommunikation über die Produktionen, die Werke genannt werden."
Dieses Motto wird getragen durch einige Angebote, die diesen Kunstsommer mitprägen werden: Freuen Sie sich zum Beispiel auf

die Ausstellung "information" aus der Sammlung Schroth im Kloster Wedinghausen  ab dem 3. Juni 2012 ein Festival, wieder mit drei Bühnen und neue Workshops z.B. rund um Mode und die Botschaften, die sie vermittelt
 
Der Kunstsommer bietet in  diesem Jahr gut 40 Workshops, darunter einige neue Inhalte, die sich mit Kommunikation und Information auseinandersetzen:
 
Druckgraphik – Radierung gemeinsam erleben mit Benno Derda, Hochschuldozent aus Siegen, der im Bogen stattfinden wird – eine Empfehlung von Haimo Hieronymus.
Papier – passt zu Kommunikation, aber hier ganz anders: Papierarbeiten werden auch in der Ausstellung "information" zu sehen sein, im Kunstsommer geht es um die Formung und Gestaltung von Papier: Paper Toys – bauen und gestalten – ein Workshop mit vier Dozenten: Nick Knite (aus Essen) sowie Matthijs Kamstra, Marshall Alexander und Maarten Jansens aus den Niederlanden.
Eine besondere Rolle werden in diesem Jahr die Themen Mode, Modedesign und die Botschaften die sie vermitteln spielen.
Kostümdesign – künstlerisch gestaltete Fantasiekostüme mit Gudrun Beerbohm, die schon im letzten Kunstsommer zu Gast war.
Neu dazu das Team um Barbara Nguessan: Jeder Mensch ist einzigartig – hier geht es um neue Methoden zu individuellen Modellschnitte zu kommen.
 
Aber welche Botschaften vermittelt denn Kleidung?
Gilt noch der Satz "Kleider machen Leute"? – dem ganz normalen Modewahnsinn spürt ein Produktionsworkshop mit dem TEATRON Theater nach. Er beginnt übrigens schon lange vor dem Kunstsommer am Wochenende 30. Juni/1. Juli 2012.
Das Musik etwas mit Kommunikation zu tun hat, zählt sicher zu den Gemeinplätzen. Dennoch finden Sie im Kunstsommer neue Musikworkshops, die gerade das Thema Kommunikation groß schreiben:
 
So z.B. ein  weiterer Trommelworkshop – Taiko-Trommeln -, denn die Trommel war immer auch ein Kommunikationsmittel.
 
Das Workshopprogramm ist ab heute vollständig im Netz  zu finden unter www.kunstsommer-arnsberg.de.
 
Infos zu Paper Toys:  www.nickknite.com/papertoys
 
Das gedruckte Programmheft erscheint wieder in der zweiten Aprilhälfte nach den Osterferien. Der Frühbucherrabatt gilt, so wie im letzten Jahr, bis zum 31. Mai 2012.
 

Schreibe einen Kommentar