In der Nacht zum 21. April 2012 staunte Polizeioberkommissar Wolfgang Meier, Bezirksdienstbeamter bei der Polizeiwache Arnsberg, nicht schlecht. Als er von einer Feier nach Hause kam, stand vor seiner Haustür ein im März 2008 gestohlener Aluminiumschutzmann. Im Jahr 2004 hatte die Kreispolizeibehörde zwei dieser Aluminiumfiguren angeschafft. Sie zeigen das Konterfei eines Polizeibeamten mit einem Lasergerät. Sie wurden seinerzeit zur Verkehrsunfallprävention eingesetzt. Eine Figur ging zur damaligen Polizeiinspektion Ost nach Brilon, die Zweite, von den Polizisten "Ulli" genannt, verblieb bei der Polizeiinspektion West in Arnsberg.
Auch die Medien berichteten damals über den Einsatz der beiden Alu-Schutzmänner. Im März 2008 wurde "Ulli" aber von bislang unbekannten Tätern von der Müssenbergstraße in Arnsberg-Wennigloh entwendet. Die Ermittlungen der Polizei liefen damals ins Leere. Der für Wennigloh zuständige Bezirksdienstbeamte Wolfgang Meier bat immer wieder um Hinweise zu dem Diebstahl. In Wennigloh gab es Gerüchte, dass "Ulli" lange Zeit in einer Studenten-WG in Norddeutschland gestanden haben soll. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl wieder aufgenommen. Noch ist die Tat nicht verjährt. Ob der "Kollege Ulli" zukünftig wieder seinen Dienst aufnimmt, wird von seinen Vorgesetzten noch geprüft.