Am Sonntag gegen 09:30 Uhr hörte ein Zeuge, der sich in seiner Wohnung an der Straße Wulwes Kamp in Niedereimer aufhielt, ein lautes Quietschen. Als der Mann daraufhin aus dem Fenster sah, konnte er einen Verkehrsunfall beobachten:
Ein BMW befuhr die Straße Wulwes Kamp in Richtung Zur Friedrichshöhe. Der Fahrer hatte nach Angaben des Zeugen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und fuhr zunächst gegen den rechten Bordstein, querte dann die komplette Straße über den Gehweg, um neben der Straße gegen eine Mauer zu prallen.
Als ein Streifenwagen der Polizei Arnsberg am Unfallort eintraf, versuchte der Fahrer des BMW gerade, den Pkw einzuparken. Als die Polizeibeamten sahen, wer da am Steuer saß, staunten sie nicht schlecht: Ein 14jähriger Junge aus Arnsberg befand sich auf dem Fahrersitz, auf dem Beifahrersitz saß ein 13jähriger Junge, ebenfalls aus Arnsberg.
Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Jugendliche den Fahrzeugschlüssel einer Verwandten ohne deren Wissen genommen hatte und losgefahren war. Als er während der Fahrt auf sein Handy schaute, war das Heck des Pkw mit laut quietschenden Reifen ausgebrochen.
Daraufhin hatte sich der Unfall wie durch den Zeugen beschrieben ereignet. Um den Verkehr nicht zu behindern, hatte der Junge nach dem Unfall versucht, den beschädigten BMW einzuparken. Der 13-Jährige auf dem Beifahrersitz ist wohl erst nach dem Unfall hinzugekommen.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, was aus polizeilicher Sicht wohl ausschließlich glücklichen Umständen geschuldet ist. Der Sachschaden an dem BMW und an der Mauer liegt bei über 10.000,- Euro.
Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Beide Jungen wurden den Erziehungsberechtigten übergeben. Den Unfallverursacher erwartet jetzt ein Strafverfahren unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Über das Ausmaß an Ärger mit seinen Eltern und der Besitzerin des BMW ist der Polizei nichts bekannt.