Gemeinsam stark: SPD-Frauen Arnsberg verabschieden Verhaltenskodex für eine respektvolle Debattenkultur

Arnsberg. In einer Zeit, in der Stimmenlaute oft lauter sind als Argumente, wird ein klares Zeichen gesetzt: Die Arbeitsgemeinschaft der SPD Frauen Arnsberg hat sich auf einen verbindlichen Verhaltenskodex geeinigt, der eine respektvolle, inklusive und konstruktive Debattenkultur verankert.

Eine Debatte, die verbindet statt spaltet

„Die gesellschaftliche Entwicklung hat gezeigt, wie leicht Missverständnisse eskalieren und wie viel Potenzial verloren geht, wenn Debatten auf persönliche Angriffe statt auf Argumente setzen“, so Larissa Braun, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft. „Mit dem Kodex geben wir unserer Debattenkultur eine Richtung, die Mut macht, Beteiligung erhöht und Vertrauen stärkt“, so Anna Falcone, stellvertretende Vorsitzende, weiter.

Starke Gemeinschaften entstehen durch starke Dialoge. Debatten sollen zugänglich, fair und ergebnisoffen geführt werden – unabhängig von Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder persönlicher Lebenssituation. Der neue Verhaltenskodex schafft dafür einen gemeinsamen Rahmen: klare Regeln, transparente Prozesse und eine Haltung, die Zuhören, Würde und Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.

Mit dem Dokument soll der demokratische Austausch gestärkt, Diskriminierung verhindert und ein inklusives, sicheres Umfeld für alle Mitglieder geschaffen werden. Zu den Kernpunkten gehören der Einsatz für Gleichberechtigung, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit. Es wurden klare Positionierungen gegen Diskriminierung und Belästigung und Formen sexualisierter Gewalt aufgenommen und der Umgang mit Geschlechtsidentitäten und Privatsphäre innerhalb der Arbeitsgemeinschaft definiert.

„Unsere Demokratie braucht Debatten, die fertig sind mit Ausreden, diskriminierenden Formulierungen oder stillschweigender Sprachlosigkeit“, so Larissa Braun „wir legen daher großen Wert auf eine solidarische Haltung bei Diskriminierung und persönlichen Angriffen auch über unsere Zusammenarbeit in der Arbeitsgruppe hinaus“.

Ausblick und Weg nach vorn

Der Kodex wird fortan als Orientierungsrahmen in sämtlichen Treffen, Veranstaltungen und digitalen Diskursplattformen der SPD Frauen Arnsberg gelten. Es existieren klare Beschwerde- und Moderationswege, um Verstöße zeitnah zu klären.

Die Arbeitsgemeinschaft plant öffentliche Dialogformate, um Transparenz zu erhöhen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

„Ein fairer Umgang ist kein Nice-to-have, sondern die Grundvoraussetzung für echte Fortschritte, “ so Anna Falcone. „Wenn wir respektvoll streiten, lösen wir Probleme, die uns alle betreffen“, ergänzt Larissa Braun.

Die SPD Frauen Arnsberg laden gemeinsam mit Birgit Sippel (MdEP) interessierte Frauen herzlich zum zweiten Dämmershoppen ein, um den Verhaltenskodex der Öffentlichkeit vorzustellen und weitere politische Themen zu diskutieren. Der Dämmerschoppen findet am 04.09.2025 ab 18.30 Uhr im Innenhof des Büros von Birgit Sippel am Neheimer Markt 2 a statt.

Schreibe einen Kommentar