Neheim. Wer dieses Frühjahr seine Weiden schneiden muss, sollte dies jetzt tun. In Moosfelde werden die Weidenreiser gebraucht. Grund ist ein neues Projekt, dass der Künstler Haimo Hieronymus ins Leben ruft. Er möchte zusammen mit anderen Künstlern, Kindern, Jugendlichen und Anwohnern gemeinsam eine riesige Weidenspirale in Moosfelde bauen.
Der Künstler kam auf die Idee, die Wiesen zwischen den Mehrfamilienhäusern, die weitgehend ungenutzt brachliegen, auf diese Weise zu gestalten. Die Weidenreiser werden auf einer der Grünflächen zwischen den Mehrfamilienhäusern eingepflanzt und zu einem zusammenhängenden Kunstwerk verflochten. Das Kunstwerk ist aber kein "lebloses Objekt", sondern kann und soll genutzt werden: Kinder können darin spielen, Anwohner sich aufhalten. Und so entstand auch der Name für das Projekt: UNS – Unser Natürlicher Schutzraum. Die Spirale stellt einen Schutzraum auf den weithin einsehbaren Wiesen dar.
Für seine Projektidee hat Haimo Hieronymus im Stadtumbaubeirat Unterstützung aus dem Verfügungsfonds beantragt. Der Beirat stimmte begeistert zu und versprach, tatkräftig bei der Umsetzung mitzuhelfen. Nun geht es an die konkrete Vorbereitung. Wer Weidenreiser spenden möchte, sollte sie bitte an der Ecke Moosfelder Ring/Eschenstraße in Moosfelde ablegen. Ein Schild weist auf den Lagerplatz hin. Gepflanzt wird dann bei entsprechenden Wetterbedingungen im März/April. Alle sind schon sehr gespannt, wie das Pflanzen werden wird und wie die Spirale hinterher aussieht.
Für nähere Informationen stehen Haimo Hieronymus, E-Mail haimo@haimo.de, und Annika Ballach vom Quartiersmanagement Moosfelde, Rosengarten 2, 59755 Arnberg, Telefon 02932 8029500, E-Mail ballach@stadtraumkonzept.de zur Verfügung.