Skip to content

 

Arnsberg. Um Gewässer und Region ökologisch aufzuwerten und den Hochwasserschutz zu verbessern, wird die Ruhr in Arnsberg renaturiert. Was genau hinter dem Projekt steckt und wie auch in anderen Städten Flüsse renaturiert und damit wieder für die Bevölkerung erfahrbar gemacht werden, ist jetzt Unithema: Studenten des Fachbereichs Wasserbau an der Universität Duisburg/Essen reisen am Dienstag, 19. Juni, unter anderem nach Arnsberg, wo sie alles über die dortigen Renaturierungsmaßnahmen erfahren.
 
Ab 10 Uhr morgens erleben sie Lehre damit ganz praxisnah: In zwei Gruppen werden die rund 40 Teilnehmer – geführt von Mitarbeitern des städtischen Umweltbüros – von der Denzbrücke aus bis zur Möhnemündung wandern und sich so ein eigenes Bild von dem Umweltprojekt machen.

Schreibe einen Kommentar