Skip to content

 

Arnsberg. Arnsberger Kinder, die in den Sommerferien das Abenteuer suchen, brauchen dafür nicht weit zu reisen: Es liegt direkt vor ihrer Haustür. Im Rahmen der Kinderstadt 2012 können neugierige kleine Abenteurer zwischen sechs und 12 Jahren im Juli Geschichte erleben. Schauplatz des Geschehens ist der historische Schloßberg, ein idyllischer Ort mit beeindruckendem Blick über Stadt und Ruhrtal. 
In den ersten drei Wochen der Sommerferien (9. Juli bis 27. Juli) entdecken die Teilnehmer unter dem Motto "Sagenhaftes Arnsberg" die Stadt und viele spannende Sagen, Märchen und Abenteuer. Mittelalterliche Magier und Gaukler sind auch mit dabei.
 
Kinder erschaffen das Schloss neu 
Ein ganz besonderes Highlight: Der Künstler Friederich Freiburg wird mit den Kindern zusammen das Arnsberger Schloss in neuem Glanz erstehen lassen, das vor über 250 Jahren von den Preußen zerstört wurde. Da der Sauerländer recht praktisch veranlagt ist, fragten sich damals die Arnsberger Bürger: "Warum sollen die Steine des Schlosses ungenutzt auf dem Schlossberg herum liegen?" Also bauten sie damit zahlreiche Häuser rund um den Schlossberg. Jetzt, 250 Jahre später, bauen Arnsberger Kinder gemeinsam mit dem Künstler Friedrich Freiburg und dem Kinder-, Jugend- und Familienbüro das historische Schloss wieder auf. Es wird zwar nicht ganz so groß und mondän wie das Original, doch mit den gut 3000 Steinen lässt sich dennoch ein imposanter Nachbau erschaffen.
Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe e.V.  gibt den Arnsberger Bürgern im Rahmen der Kinderstadt  2012 die Möglichkeit, sich als "Wiedergutmachung" am Neubau des Schlosses zu beteiligen.  Der Name jedes Arnsbergers, der einen Stein im Wert von mindestens einem Euro sponsert, wird auf einer Urkunde vermerkt und veröffentlicht.
Für die Kinderstadt 2012 sind noch Plätze frei – der Anmeldeschluss ist allerdings schon bald. Wer Interesse an dem Projekt hat, meldet sich daher bitte möglichst schnell im Kinder-, Jugend- und Familienbüro in der Schwester-Aicharda-Straße 12 in Arnsberg-Neheim (Zimmer 113)  (Tel.: 02932 2011395).
Der Flyer zur Veranstaltung:
Der Videotrailer zur Kinderstadt:
 

Schreibe einen Kommentar