Arnsberg. Der Kanal in dem noch nicht sanierten Teilabschnitt der Straße Altes Feld in Arnsberg wird seit gestern, 15. August, in Stand gesetzt. Die Arbeiten laufen ab der Kurve vom Berufsbildungszentrum Arnsberg bis kurz vor der Einmündung zum Siedlungsgebiet Seltersberg.  
Der Abwasserkanal aus dem Jahr 1963 hat starke Abnutzungsspuren. In die schadhaften Abwasserrohre wird daher auf einer Länge von rund 920 Metern ein speziell gefertigter kunstharzgetränkter Glasfaserschlauch – der so genannte Liner – eingezogen und an die Rohrwandung gedrückt. Nach einer kurzen Aushärtungszeit entsteht so ein neues Innenrohr, das allen Anforderungen des Entwässerungsbetriebes entspricht. Für den Schlauchlinereinbau werden die Schächte im Straßenrandbereich als Zugang benötigt.
Hierzu muss die Fahrbahn an einzelnen Stellen eingeengt werden – bei Bedarf wird auch Ampelverkehr eingerichtet. Das Abwasser wird für die Dauer der Bauzeit durch eine provisorische Leitung östlich entlang der Straßen geleitet.
Die nun begonnene Schlauchlinersanierung eines Hauptsammelkanals im Alten Feld mit einem Durchmesser von 1000 Millimetern und einer Gesamtlänge von fast einem Kilometer ist in Art und Umfang bisher einmalig in Arnsberg. Sie erfordert neben einer optimalen Arbeitsvorbereitung und Koordination der Abläufe ein hohes Maß an technischem Know-How der Sanierungsfirma.
Infolge der Sanierung verkürzt sich die Bauzeit gegenüber einer herkömmlichen Kanalerneuerung mit umfangreichen Tiefbauarbeiten erheblich. Die Maßnahme soll bis zum 24. September abgeschlossen sein. Im Anschluss an die Kanalsanierung ist eine Erneuerung der Fahrbahndecke vorgesehen.
 

Schreibe einen Kommentar