Am Dienstag zwischen 08:30 Uhr und 10:50 Uhr hatte ein 24-jähriger Arnsberger seinen schwarzen Polo in der Heinrich-Klasmeyer-Straße am Fahrbahnrand geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, fand er nicht nur einen kaputten linken Außenspiegel vor, der offensichtlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt worden ist, sondern auch zwei Zettel. Der erste Zettel stammte offensichtlich von dem Unfallverursacher, der lediglich seine Handynummer hinterlassen hatte. Allerdings war diese nicht mehr lesbar, weil der Zettel durch den Schnee bereits völlig aufgeweicht war. Glücklicherweise hatte ein aufmerksamer Zeuge zusätzlich seinerseits einen Zettel an dem beschädigten Fahrzeug hinterlassen, auf dem er das Kennzeichen des verursachenden Pkw notiert hatte. So konnte der Verursacher, ein 34-jähriger Mann aus Menden, doch noch ermittelt werden, allerdings wurde gegen ihn ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Wie auch durch die Rechtssprechung bestätigt, reicht es nicht aus, lediglich einen Zettel am Fahrzeug zu hinterlassen.