Arnsberg. Der Hochsauerlandkreis steht diesen April im Zeichen der Criminale 2012. Die Termine für das größte deutschsprachige Krimi-Festival stehen nun endlich fest und auch Arnsberg ist dabei nicht zu kurz gekommen.
In fleißiger Vorarbeit hat das MEK, das "Mobile Einsatzkommando Hochsauerlandkreis" bestehend aus einigen Mitgliedern der Autoren-Gruppe "Syndikat" und Vertretern des Veranstalters insgesamt 74 Lesungen mit jeweils drei bzw. vier Autoren zusammengestellt. Unter verschiedenen Themen finden davon auch viele Vorlesungen im Raum Arnsberg statt.
Den Anfang macht am Donnerstag, 26. April, um 19 Uhr die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, St. Johannes-Hospital, Lange Wende 8a in Neheim. Unter dem Motto "Hochsensibel" lesen Achim Albrecht, Beate Sommer und, passend zur Örtlichkeit, Psychotherapeutin Lucie Flebbe aus ihren Psycho-Krimis. Zudem ist diese Lesung mit dem Logo "Mord vor Ort" gekennzeichnet was bedeutet, dass ein extra für die Criminale verfasster Kurzkrimi vorgestellt wird, dessen Handlung in Arnsberg spielt.
Parallel entführt die Lesung "Auf und davon" in der Buchhandlung Houtermans in Arnsberg unter anderem nach Sizilien, Graz und Budapest. Das Autorenteam, bestehend aus Claudia Rossbacher, Claudio Michele Mancini, Viktor Iro und der Seraph-Preis 2012 Gewinnerin Nina Maria Marewski verschafft den Hörern ab 19.30 Uhr Einblicke in Kriminalfälle in aller Welt.
In der Kulturschmiede geht es dann ab 22 Uhr musikalisch zu. Zuerst liest Oliver Buslau aus seinen Kriminalromanen mit Themenbezug zur Klassischen Musik, auch hier steht wieder "Mord vor Ort" auf dem Plan. Anschließend gibt die weltweit erste Krimiautoren-Rockband "Hands Up and the Shooting Stars" musikalische Unterhaltung zum Besten.
Am Freitag, 27. April, geht die Criminale in Arnsberg in die zweite Runde. Ab 17 Uhr geht es in der Druckerei becker-druck, Grafenstraße 46, um Leichen am Filmset und entführte Chefredakteure. Unter dem Thema "Medienmorde" lesen Andrea Voni, Elke Schwaab und Bärbel Böcker an passendem Ort aus ihren Krimis über Medienbranche.
Um 19 Uhr gibt es dann in der Country Lodge die "Gourmet Lesung", wo "Mörderische Häppchen" in Form von Koch- und Kneipen-Krimis von Ralf Ströcker, Peter Demant und Jan Beinßen verteilt werden.
Im Feuerwehrmuseum wird es ab 20 Uhr "Brandgefährlich". Kurt Lehmkuhl, Ursula Sternberg und Fersehkrimi-Autor Markus Stromriedel sorgen für knisternde Atmosphäre und grenzenlose Spannung.
Zeitgleich gibt es "Grusel im Arnsberger Wald" beim SGV-Jugendhof. Theo Pointner, Christiane Franke und Autoren-Duo Corinna Harder und Jens Schumacher lassen ihre Hörer schaudern und stellen auch einen Brandneuen "Mord vor Ort" Kurzkrimi mit Heimatfaktor vor.
Weitere Informationen zur Criminale unter www.die-criminale.de.